Mag.(FH) ALFRED KÖNIG
WIRTSCHAFTSTREUHÄNDER – STEUERBERATER
arrow down
Unsere Leistungen im Überblick
Von der Gründung bzw. Weiterentwicklung bis zur Aufgabe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit werden hohe Anforderungen an Sie gestellt, die Sie mit unserer Hilfe leichter meistern können. Wir erstellen Ihren Jahresabschluss sowie Ihre Steuererklärungen und begleiten und beraten Sie in jeder Phase Ihres Unternehmensdaseins.
In der Gründungsphase werden Jungunternehmer mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Diese reichen von betriebswirtschaftlichen Themen wie der Wahl der Rechtsform über die Bestimmungen des Gewerberechts bis hin zu Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht.
Wir helfen Ihnen in verständlicher Form, die Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Ihnen den Einstieg in die Selbständigkeit rasch und unbürokratisch zu ermöglichen.
Haben Sie keine Angst Mitarbeiter zu beschäftigen. Die Abrechnung der Löhne- und Gehälter laut den gesetzlichen Bestimmungen übernehmen wir für Sie. Auch für Fragen in Arbeits- u. Sozialversicherungsrecht stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Wir verarbeiten gerne Ihr Belegmaterial und liefern Ihnen Monat für Monat Zahlen und Fakten über Ihr Unternehmen. Neben wertvollen Informationen ermitteln wir auch termingerecht die Steuern und Abgaben und erstellen die erforderlichen Meldungen an die Abgabenbehörde. Somit bleibt Ihnen die Zeit, sich auf Ihre Kernbereiche zu konzentrieren.
Unser kompetentes Team
besteht neben Herrn Mag. (FH) Alfred König als Steuerberater aus geprüften Bilanzbuchhaltern, Lohnverrechnern und Buchhaltern, welche sich ständig im Interesse der Kunden und des Unternehmes weiterbilden.
Diese Erklärung beschreibt, wie Mag.(FH) Alfred König, Steuerberater, 8990 Bad Aussee, Gartengasse 13 („wir“) Ihre personenbezogene Daten verarbeitet. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erheben, ist die Bereitstellung Ihrer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unseren Auftrag nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind, werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonische Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.
Wenn Sie unser Klient sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und auf der gesetzlichen Grundlage des WTBG 2017 (Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO).
Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
Manche der oben genannten Empfänger können sich außerhalb Österreichs befinden oder Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Österreichs verarbeiten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Österreichs. Wir setzen daher Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) ab. Diese sind auf Anfrage verfügbar (siehe Punkt 6).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Soweit Sie ein Klient, ehemaliger Klienten, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns:
Mag.(FH) Alfred König
Gartengasse 13 , 8990 Bad Aussee
office@stb-koenig.at
Danke für Interesse. Sie würden gerne mit uns arbeiten, schicken sie uns eine Anfrage.